Hard Cover, German, Glue Binding, 96 Pages, 2015, Gerhard Rihl
Berlin Store Fronts: Künstlerische Topographie eines urbanen Ortes
Die Fassaden der Geschäfte Kreuzbergs, Friedrichshains und so manch anderer Gegend bestechen durch Improvisation sowie durch den Einsatz geringer Mittel, die jedoch zu ästhetischen Spitzenergebnissen führten.
Diese Läden werden immer seltener. Nun aber wird die Stadt bürgerlicher, die Geschäfte schicker und damit häufig auch unpersönlicher. Ausstellung und Bildband nähern sich dieser Welt auf künstlerische und dokumentarische Weise zugleich. Der Reizt, der von den Geschäftsfassaden Berlins ausgeht, hat etwas Besonderes. Gemeint sind nicht die schicken Mainstream- Schaufenster des Kurfürstendammes, sondern die schrägen, teils improvisierten Fassaden der vielen Kreativgegenden der Stadt. Diese Läden werden immer seltener.Das typische, jedoch im Rückgang befindliche Erscheinungsbild Berlins ist subkulturell. Nun aber wird die Stadt bürgerlicher, die Geschäfte immer schicker und damit häufig auch unpersönlicher.Das Projekt war Ergebnis unzähliger Wanderungen durch die Stadt. Es wurde eine lange Erkundungsreise. Sie erstreckte sich über mehrere Jahre, von 2011 bis 2015. Sprache: Deutsch, Englisch