
Buch Handlung Welt Bücher
Buch Handlung Welt – in drei Worten − wurde von der Künstlerin Hilka Nordhausen 1976 im Hamburger Karolinenviertel eröffnet.
Ein Laden, der Unmengen an Drucken, Heften, Broschüren, Taschenbüchern, Publikationen aus dem Underground, aus Übersee, der Kunst und Esoterik, auch selbstverlegte Bücher, Kataloge und Zines versammelte, die in wirren Stapeln halbhohe Tische bedeckten. Zwischen den überquellenden Bücherregalen fanden Lesungen und Performances statt, Filme und alles mögliche andere wurden projiziert.
Fast jeden Monat entstand ein neues Wandbild in den Räumen. Die Buch Handlung Welt war bis 1983 in Hamburg der Ort für selbstorganisiertes künstlerisches Handeln − ein Anschlag auf die Wirklichkeit. Ein Konvolut dieser Bücher und Zeitschriften befindet sich im Nachlass von Hilka Nordhausen. 40 Jahre später stellt sich die Frage: Was bleibt von den Büchern, welchen Zeitgeist transportieren sie? Welche haben auch heute noch Bedeutung? Dieses Buch versammelt eine Reihe von subjektiven und widersprüchlichen Einschätzungen zu diesen Titeln, von jungen und mittelalten Künstler*innen und Wissenschaftler*innen.