Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography
  • Das Heft Deutschland 3
    Matthias Zielfeld
    Das heft deutschland [1 – n] ist als offene Serie von Künstlerbüchern angelegt. Im Zentrum der Serie steht der Begriff „deutschland“ oder „Deutschland“. Jede Ausgabe besitzt ihr eigenes Konzept. Auch im Design und der Bemaßung unterscheiden sich die Ausgaben teilweise. Nur der Titel ist immer das heft deutschland [1- n]. In jeder Ausgabe biete ich einen jeweils spezifischen Blick auf etwas das ich mit „deutschland“ betitele. Ich erwarte eine Interferenz zwischen dem Titel und dem Inhalt der jeweiligen Ausgabe.
  • A New Refutation of Time
    David Lamelas
    This book is published in collaboration with Richter Verlag, Düsseldorf at the occasion of the exhibition David Lamelas - A New Refutation of Time, organized by the Kunstverein München and Witte de With, centre for contemporary art, Rotterdam; and the exhibition David Lamelas - House/People organized by Encore Bruxelles, Brussels
  • The Clearing
    Sarah Ryan
    With The Clearing, Ryan created a new series of works which very hesitantly open up to be seen or deciphered.
    (Germ./Engl.)
  • Facelift
    Haubitz + Zoche
    Das Buch begleitet die aktuelle Ausstellung der beiden Künstlerinnen in der Landesgalerie Linz im OÖ Landesmuseum. Facelift gewährt nach Sinai Hotels, Fotohof edition 2006, Vol.64, einen weiteren Einblick in das gemeinsame Schaffen von Sabine Haubitz und Stefanie Zoche.
  • Cezary Bodzianowski
    Cezary Bodzianowski
    Die Publikation bietet eine große Auswahl an Fotografien, die den Künstler Cezary Bodzianowski in Aktion zeigen.
  • THE AFRICAN TWINTOWERS
    Christoph Schlingensief, Peter Weibel, Elfriede Jelinek, …
    “The African Twintowers” by Christoph Schlingensief is the conclusion of a trilogy on the theme of “Slum” that Neue Galerie Graz started in autumn 2006.
    98.00 €
  • implants
    Els Vanden Meersch
    After Transient constructions (2003) and Paranoid obstructions (2004), Els Vanden Meersch presents the third release of her photographic work in book format.
  • Karaoke
    Photographic Quotes
    Seems familiar? We are constantly bombarded by images and information – at school, at work, in newspapers and on the web. All of these stimuli carry a multitude of underlying codes.
  • Conflict and Balance
    Works 1992-2010
    Henrik Capetillo
    Capetillo works with sculptures, photography, video and text, and in recent years he has turned his work in more abstract and formal ways, investigating common existential balances and conflicts. Conflicts grounded in defining ’the real’ as part of our attempt to experience and understand life the best we can.
  • Areas / Grids / Photo Papers
    Horakova, Maurer
    An der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert ist eine in immer neuen Varianten ausgeformte reduktionistische Arbeitsweise zum Charakteristikum von Horáková + Maurer geworden.
  • Arbeiten 1998-2004
    Jürg Hugentobler
    Die Publikation erscheint zu der Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn und gibt erstmals einen umfassenden Überblick über Hugentoblers Schaffen.
  • Diar El Mahçoul ديار المحصول
    Siedlung des eingehaltenen Versprechens
    Christian Wachter كرستيان وشتر
    In diesem Frühling, der inzwischen der „Arabische“ genannt wird, war ich, wie viele andere, überfordert von den Nachrichten aus Afrika und dem Nahen (und Fernen) Osten. – Weil das „Große“ und „Ganze“ so schwer zu verstehen und in den Blick zu bekommen ist, greife ich kleine Teile davon heraus:
  • Robert Smithson
    Sculpture 1968- '69
    Diese Publikation ist anlässlich einer Ausstellung entstanden.
  • Claude Cahun-Bilder
    Claude Cahun
    Mit Claude Cahun (1849-1954) wird eine der irritierendsten, rätselhaftesten und mutigsten Künstlerinnen unseres Jahrhunderts neu entdeckt., die bereits in den 20er Jahren künstlerische, gesellschaftliche und feministische Positionen vorwegnahm, die in unserer Zeit aktuell wurden.
  • Cosmorama
    Peter Senoner
    Diese Publikation erscheint anlässlich einer Ausstellung.
  • Joachim Brohm
    Color
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung COLOR von Joachim Brohm in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln und der Landesgalerie Linz am Öberösterreichischen Landesmuseum.
    (German / English)
  • Selbstbehauptung im Angesicht des Absoluten
    Heiko Neumeister
    So lautet der Titel des Künstlerbuchs von Heiko Neumeister, wobei das Wort "Absoluten" im Titel sonderbar getrennt ist.
  • Thirty-Six
    Daniel Gustav Cramer
    Thirty-Six ist eine Ausstellung von Daniel Gustav Cramer im reduzierten Raum eines Buches. Sie bringt sechsunddreißig seiner Arbeiten zusammen und führt dabei weit über die bloße Abbildung und Dokumentation hinaus. Das Nacheinander der Seitenabfolge ergibt neue Zusammenhänge, Assoziationen und Stimmungen.
  • AUTOPORTRAITS
    Torsten Hattenkerl
    Torsten Hattenkerls Künstlerbuch „Autoportraits“ versammelt Fotografi en, die insgesamt 37 Personen einzeln vor ihren Fahrzeugen stehend zeigen.
  • Ulrike Lienbacher Katalog
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
    Reinhard Braun, Silvia Eiblmayr, August Ruhs
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
  • Portrait of a Man
    Michael Mauracher
    Portrait of a Man is the product of a fifteen year long project by Austrian artist, Michael Mauracher. Fascinated by the nature of portraiture, Mauracher has produced a series of over 30 intriguing life studies, all of one anonymous individual.
  • Danica Dakić
    Role-Taking, Role-Making
    Danica Dakić
    „Role-Taking, Role-Making" ist Titel und Leitmotiv der Schau, welche die Generali Foundation der 1962 in Sarajewo geborenen und in Düsseldorf lebenden Künstlerin Danica Dakić widmet. Die soziale und kulturelle Prägung von Rollen, deren Aneignung und Artiku-lationsformen bilden zentrale Motive ihrer künstlerischen Arbeit.
  • Rachel Whiteread
    Embankment
    Catherine Wood, Gordon Burn
    Rachel Whiteread is famed for her use of casting to physically represent memory and absence. The progress of creating her vast sculpture for Tate Modern's Turbine Hall is followed here, featuring dramatic installation photography.
    "'To make a sculpture in the Turbine Hall at Tate Modern is an enormous challenge. The space is like no other - gargantuan and enveloping. I hope to challenge the space by developing a degree of intimacy, which somehow relates to all our lives.' - Rachel Whiteread"
  • Cindy Sherman
    the early works
    Im Jänner 2012 erschien der Catalogue Raisonné "Cindy Sherman. Das Frühwerk 1975-1977" im Hatje Cantz Verlag. Seit mehr als 35 Jahren visualisiert Cindy Sherman (*1954 in Glen Ridge, New Jersey) eine Vielfalt von Rollenbildern und weiblichen Identitäten (engl.).
  • Rückblende
    Die Fotosammlung der Neuen Galerie Graz
    Christa Steinle, Peter Peer, Karin Buol-Wischenau
    Vom Maschinenbild zum Kunstmedium: Ein Querschnitt durch die Geschichte der Fotokunst
  • Foucauld
    Das Verschwinden / La Disparition / Disappearance ...
    Markus Oberndorfer, Inge Marszolek, Wolf Langewitz
    Markus Oberndorfers Aufnahmen von Bunkeranlagen des NS-Regimes an den Stränden des Atlantikwalls im französischen Abschnitt rund um Cap Ferret ... (Deutsch/Englisch/Französisch)
  • Karawane Karawane
    Erik Steinbrecher
    Eine Hommage an eine der größten Erfindungen der Menschheit: das Rad – in der modernen Form des Autoreifens steckt in ihm weit mehr als nur der Gebrauchsgegenstand! Diese Publikation erscheint als Künstlerbeitrag zur internationalen Foto-Triennale Esslingen 2004 »Recherche – Entdeckt! Bildarchive der Unsichtbarkeiten«.
    18.00 €
  • Dissolution
    Tatiana Lecomte
    Kaum etwas ist in den Arbeiten von Lecomte als Spur von Wirklichkeit zu sehen, alles hat aber mit Spuren dieser Wirklichkeit zu tun – als Ergebnis einer fotografischen Praxis selbst.
  • Die selbe Geschichte... / The same story...
    Maya Schweizer
    Die Künstlerin Maya Schweizer arbeitet an neuen audiovisuellen Erzählweisen, an Formen der Bild-Text-Montage, die YouTube näher stehen als dem Kino. Ausgangspunkt sind meist alltägliche Situationen, die sie mit gefundenen und erfundenen Texten kombiniert. »Ich denke, dass in kleinen, oft auch persönlichen Handlungen auf der Straße gesellschaftliche Zustände ablesbar sind. Ich versuche, die Erzählungen in ihrer Divergenz ernst zu nehmen und mit meinen Projektionen abzugleichen«, beschreibt Maya Schweizer ihren künstlerischen Ansatz.
  • Europa
    Loretta Fahrenholz
    Europa von Loretta Fahrenholz entstand anlässlich der Verleihung des Marion Ermer Preises 2011. (Engl./Germ.)
  • Wum
    Ralph Müller
    In Ralph Müllers Werk ist eine Ambivalenz gegenüber den Requisiten eines bürgerlichen Lebens nicht zu übersehen.
    (german/english/italian)
  • Urbanus
    Brian Mc Kee
    The catalogue was published on the occasion of the exhibition Brian Mc Kee: Urbanus.
  • Fotos
    Heinz Gappmayr, S.D. Sauerbier
    Zeichen über Zeichen, Bilder über Bilder – Heinz Gappmayrs Fotografie ... – Schichten über Schichten von Zeichen: ausgehend vom Objekt selbst über das Negativ bis hin zur Abbildung auf den vorliegenden Seiten.
  • Heinz Cibulka: Im Takt von Hell und Dunkel
    Marie Röbl, Hermann Nitsch, Carl Aigner
    Seit mehr als 40 Jahren durchstreift Heinz Cibulka - ausgehend von seinem Wohnort im Weinviertel - die vielfältigen Regionen dieser Welt, als genauer Beobachter unscheinbarer Handlungen und vergänglicher Augenblicke des Lebens, die er mit Hilfe verschiedener Medien aufzeichnet und zu rätselhaft spannungsgeladenen Bildkompositionen zusammensetzt.
    26.00 €
  • Boule
    In the summer of 2001 we spent two weeks in Cala Moraia, Mallorca.
  • Car Crash Studies
    2001- 2010
    Raffael Waldner
    Zurich-based artist Raffael Waldner (*1972) has been developing an extensive and complex body of work called "Car Crash Studies" for ten years.
  • the helix and the museum
    the archival architecture of an anachronicle
    Charlotte Rooijackers
    This artist publication attempts to give shape to a long-lived rumour that has been in circulation for the last hundred years, concerning a copy of the Rijksmuseum building in Amsterdam called the Helix which is located in Maasmechelen, Belgium.
    (English)
  • Recollected Works
    Mevis, van Deursen
    Nothing about Dutch graphic design duo Mevis & van Deursen conforms to type.
    (english)
  • Die Nerven enden an den Fingerspitzen
    Wilhelm Schürmann
    Who is someone, who is else, who is my?
    (german)
  • Werkschau XVI
    Hans Kuppelwieser.
    Fotogalerie Wien
    Fotogramme haben eine andere Beziehung zur Realität. Bei Hans Kupelwieser, unten dessen Händen seit den frühen 1980er-Jahren hunderte Fotogramme entstanden sind ist der Herstellungsprozess ein wesentlicher Teil des Bildes. (German/English)
  • Martin Arnold: Deanimated
    Eine Art Übermalung eines klassischen amerikanischen Horrorstreifens ... Deanimated präsentiert den gesamten Film in einer Serie von Fotostills. (German/English)
  • RÄUMLICH
    Margherita Spiluttini
    Margherita Spiluttini gehört heute zu den internationalen Top-Ten der Architekturfotografi e. 1991, 1996 und 2004 war sie prominent an der Architekturbiennale in Venedig vertreten.
  • Fink Forward
    Matthias Kuhn, Christoph Lichtin, Georg Rutishauser, …
    FINK FORWARD erscheint als 50. Publikation der edition fink, Zürich. Mit den vergangenen 50 Publikationen hat sich ein Kreis von rund 250 Personen um die edition fink versammelt: Künstlerinnen, Autoren, Theoretiker, Literatinnen und so weiter. Im Namenindex der Edition stehen sie alle zusammen in einer immer länger werdenden Liste.
  • Das Bild der Anderen
    Vera Brandner
    Bildliche Repräsentationen ferner Lebenswelten sind für die darstellenden Künste von jeher ein ebenso bekanntes wie beliebtes Thema, hinterlassen jedoch aus heutiger Sicht nicht selten einen bitteren Beigeschmack.
  • Picturing others
    Vera Brandner
    Representing other cultures often can be more seen as an idealistic statement. In her photography Vera Brandner trys to find out and shows a real structure in cultural differences and life.
  • Sabina Hörtner. 50 50
    Publikation zur Ausstellung in der Galerie Kunsthaus Muerz, 21.05. bis 19.06.2011
  • Bataille Maschine
    Band B
    Thomas Hirschhorn, Martin Steinweg
    Band B der „Bataille Maschine“ ist ein eigenständiges, selbst verantwortetes Buch, das inhaltlich und formal den Bezug zum Band A von Marcus Steinweg herstellt. Es enthält dessen Texte „Warum Nietzsche?“ und „Philosophie der Verantwortung“, die er für die Workshops im „Bataille Monument“ geschrieben hat.
  • Tokyo Tattoo 1970
    Martha Cooper
    Japanese tattoo was a secret art form in the early 1970s. The masters for the traditional techniques worked in small studios and tattoing was something for a distinguished few.
  • Found
    Ulrik Weck
    Danish artist Ulrik Weck’s (*1972) practice spans a wide range of media - neon signs, paper works, photography, three dimensional objects, and installations (Quelle: Verlag).
  • Russkie
    Anastasia Khoroshilova
    Die Arbeiten von Anastasia Khoroshilova sind keine Sozialstudie über die bäuerliche Gesellschaft Russlands. Vielmehr begibt sich die Künstlerin auf die Suche nach der russischen Seele.
  • Desserts
    Antje Peters
    Desserts, a book by german artist Antje Peters, straightforwardly presents 15 photographs of pre-manufactured desserts to be found in supermarkets plus an image of an apple (an allusion to one of the symbols for consumer culture).
  • Re-Build-ings
    Brian Mc Kee
    Publication to the exhibition "Urbanus" at the Galerie Hilger Wien.
  • Felix Gonzales-Torres
    William S. Bartman
    Felix Gonzales-Torres interviewed by Tim Rollins, essays by Susan Cahan and Jan Avgikos
  • Sozial Romantismus
    Veronique Bourgoin
    In „Sozial Romantismus“ konstituiert sich Véronique Bourgoin`s bizarre Welt des Unbewussten. Ihre Protagonisten werden auf eine traumwandlerische Reise geschickt, auf der sie etliche Prüfungen, manchmal auch kleine Katastrophen zu meistern haben.
  • Infanten
    Andreas Neumeister
    Andreas Neumeister thematisiert die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des ehemaligen Münchner Kasernenviertels in einer Textmontage aus historischen Zitaten und Sprachpartikeln der heutigen Medienwelt. Die Gegend um das ehemalige Heeresbekleidungsamt in München ist ein geschichtsträchtiges Areal. Bis heute erinneren Straßennamen wie Infanteriestraße und Schwere-Reiter-Straße an dessen einstige militärische Bedeutung.
  • It was Awful
    eine Markenanalyse
    Eva Weinmayr, Wolfgang Ullrich
    Synopsis: single line collages of advertising slogans and photographs of sneaky street sign manipulation make up the linguistically playful interventions into corporate culture of artists Eva Weinmayr and Wolfgang Ullrich. (German/English)
  • Circulation
    Roger Palmer
    In Circulation fotografierte der Britische Künstler, Professor für Fine Arts in Leeds, von 2001 bis 2011 an seiner Sammlung von 48 Silvergelatin-Prints.
  • Portrait Photographs
    Bernhard Fuchs
    Portrait – Photographs ist die erste umfassende Monografie des aus Österreich stammenden, in Düsseldorf ansässigen, Fotografen Bernhard Fuchs. (Engl.)
  • Trona
    Armpit of America
    Tobias Zielony
    Armpit of America
  • Leben und Sterben in Ostdeutschland und anderswo
    Sven Johne
    Sven Johne ist ein Buch gelungen, in dem sich wie in einer großmeisterlichen Schachpartie Bilder und Texte gegenseitig matt setzen, ohne indes für eine Minute hermetisch zu wirken.
  • previous
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 35
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions