For full functionality of this site it is necessary to enable JavaScript. Here are the
instructions how to enable JavaScript in your web browser
.
Wishlist
0
Cart
Login
Logout
PUBLISHING
ARTISTBOOKS
BOOKS ON BOOKS
ART AND WRITING
EDITIONS
INSTITUTIONAL PUBLISHING
NO-ISBN
Artists' postcards
BOOKSTORE
Browse All Books
Architecture
129
Artist´s Books
2697
Books on Books
41
Catalog
2378
Children
2
Coffee-table books
2
Creative Writing
141
Design
52
Drawing
137
Editions
177
Fanzine
200
Fashion
46
Film
503
Gender
130
Graphic
973
Interview
61
Monography
466
New Arrivals
432
New Media
281
NO-ISBN
1525
Painting
440
Performance
283
Periodicals
1314
Photography
2019
Poster
11
Public Space
851
Rare Books
297
Sculpture
70
Signed Books
113
Sound
261
Textil
13
The Salon Features
26
Theatre
13
Theorie
2334
SALON
PUBLISHING CONSULTING
WORKSHOPS AND LEARNING
ACTIVITIES
ABOUT
PUBLISHING
ARTISTBOOKS
BOOKS ON BOOKS
ART AND WRITING
EDITIONS
INSTITUTIONAL PUBLISHING
NO-ISBN
Artists' postcards
BOOKSTORE
Browse All Books
Architecture
Artist´s Books
Books on Books
Catalog
Children
Coffee-table books
Creative Writing
Design
Drawing
Editions
Fanzine
Fashion
Film
Gender
Graphic
Interview
Monography
New Arrivals
New Media
NO-ISBN
Painting
Performance
Periodicals
Photography
Poster
Public Space
Rare Books
Sculpture
Signed Books
Sound
Textil
The Salon Features
Theatre
Theorie
SALON
PUBLISHING CONSULTING
WORKSHOPS AND LEARNING
ACTIVITIES
ABOUT
Wishlist
Shipping & Delivery
Impressum
Datenschutz
Terms & Conditions
BOOKSTORE
/
Photography
Echo
Maureen Piggins
29 poems and 30 drawings/paintings created around the subject of my mother's illness and death from cancer.
Kunsthaefte Nr. 12
Jesper Fabricius
Fotoband des Dänischen Künstlers Jesper Fabricius.
Kunsthaefte Nr. 13
Jesper Fabricius
Fotoband des Dänischen Künstlers Jesper Fabricius.
Thirtyfour Parkin Lots
In Los Angeles ...
Travis Shaffer
In Los Angeles ...
Speicher fast voll
Sammeln und Ordnen in der Gegenwartskunst
Sabine Rusterholz
Mit «Speicher fast voll» erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn eine materialienreiche Publikation zum Thema des Sammelns und Ordnens in der Gegenwartskunst.
Folsom Prison Blues
Cranico
For his first fanzine Cranico stole a Johnny Cash song title track and collected some "mug shots" of famous and historical musicians.
19.00 €
The Book of small Things
Adam de Neige
...series of color photography of objects, bodies and portraits painted in black, white or shades of grey, questioning the identity of the medium...
15.00 €
One Side of Broadway
Matthew Buckingham
Das Künstlerbuch zu seinem Projekt »One Side of Broadway« (2005), einer Diainstallation mit Ton, evoziert die Zeit um 1910, in der New York zentraler Schauplatz der Entwicklung des Spielfilms und der Kinos war. Diese Zeit verbindet sich unmittelbar mit heute, wenn Buckinghams fotografische Aufnahmen vom Broadway von 1999 die Frage nach der Bedeutung dieser Geschichte zu unserem heutigen Wissen und Wahrnehmen stellen.
Xeno
Ursula Stiglitz/ Oliver Zöhrer
„Um entsetzt zu sein, muß man vorher sitzen.“
ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt von Oliver Zöhrer und Ursula Stiglitz nach einem
Zitat von Vilém Flusser
30.00 €
Deko + Munition
Peter Piller
In this book of postcards, Peter Piller (Fritzlar, 1968) presents a collection
of photographs found on eBay using the search terms Deko + Munition (ammunition + decor).
Rocks According To Their Size
Max Stocklosa
As soon as the rock is put into the center of attention the pressing obviousness of its character handicaps the focus.
Inch by Inch, House by House, Alley by Alley
Giovanna Silva
The book Libya: Inch by Inch, House by House, Alley by Alley is part of a series of publications about nations at war, or in crisis; conceived by Giovanna Silva, they tell the stories of different countries through photographs of their multifaceted landscapes.
Isabelle Muelbacher
obstruct-abstrakt
Galerie Edition Stalzer
Dieses Buch ist anlässlich der Ausstellung Isabelle Muehlbacher ,,obstruct-abstract" in der Galerie Edition Stalzer erschienen und beinhaltet Text und Reflexion über die Werke der Künstlerin.
so-VIELE.de Heft 26 2014
Nichtsdestoweniger
Christoph Mauler
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
Double Location
Karina Nimmerfall
Karina Nimmerfall thematisiert Phänomene der fiktionalen Realität. In begehbaren Rauminstallationen untersucht sie Film- und Fernsehproduktionen auf Verwendungsmuster bestimmter Orte und konkreter Räume.
The Shaving Man
Michael Wanne
»This work is a picture of a man absorbed in removing his body hair, immersed in this act of transformation, an act more commonplace today, alien to the years in which I came of age, a young boy surprised by the hair on his body, shaving between his thighs just weeks before transition into culturally sanctioned manhood.« (Michael Wynne)
so-VIELE.de Heft 29 2013
umsonst und draußen
Undine Weyers
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
Weeping
After Modern History: About the Series
Riso printed photo book
so-VIELE.de Heft 35 2015
über das wahrnehmungskapital
Kalas Liebfried
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
Nebengleis
lapidar
im offenen projekt „zeitweise“ beschäftigt sich das künstlerduo 'lapidar' ursula stiglitz und roland purkhart mit orten und zonen, in denen ein umbruch, eine veränderung, eine erneuerung geplant oder erwartbar ist.
35.00 €
so-VIELE.de Heft 14 2012
Jockel Heenes - die Bücher
Hubert Kretschmer
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
Disorientation, Bernard Rudofsky in the Empire of Signs
Critical Spatial Practice 7
Felicity D. Scott
Focusing on Rudofsky’s encounters with Japan in the 1950s—he described postwar Japan as a “rear-view mirror” of the American way of life—architectural historian Felicity D. Scott revisits the architect’s readings of the vernacular both in the United States and Japan, which resonate with his attempts to imagine architecture and cities that refused to communicate in a normative sense.
15.50 €
so-VIELE.de Heft 37 2015
Mexiko roh. Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer
Karin Albers
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
so-VIELE.de Heft 34 2015
3D Die Dritte Dimension
Thomas Feuerstein
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
so-VIELE.de Heft 36 2015
Kunst Buch Werke. Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications
Hubert Kretschmer
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
so-VIELE.de Heft 12 2011
Plakartive Poesie
Uwe Göbel
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
mono.kultur #19: Michael Ballhaus
Gentleman with a movie camera
von Kai von Rabenau
mono.kultur is an interview magazine in full length and depth, extensive and unfiltered.
One interview per issue. Quarterly.
#19 features Michael Ballhaus
Interview by Edda Bauer
Film Stills by Michael Ballhaus
Design by Claudia Schenk
Martin as
Isabell Heimerdinger
Martin as himself, millionaire, student, pilot, drugdealer, beachboy, secret agent, priest, old man, policeman, actor, popstar
Unangenehme Nachbarn
Peter Piller
Reprints von 28 Blindgänger-Postkarten des Ersten Weltkriegs aus dem Archiv Peter Piller.
so-VIELE.de Heft 19 2013
nacht.wachen.
Hubert Kretschmer, Beate Krainz
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
WHAT THE SHOP
2013
Mirjam Schweiger
WHAT THE SHOP is an art project that first took place in Vienna 2012. WHAT THE SHOP was founded by Mirjam Schweiger in collaboration with Michael Bäckström and Judith Rohrmoser.
15.00 €
so-VIELE.de Heft 32 2015
3D Die Dritte Dimension
GJ Lischka
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
so-VIELE.de Heft 33 2015
3D Die Dritte Dimension
Vollrad Kutscher
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
Life in the woods
Alexander Braun
o.A.
Bundesstraße 1
Peter Köllerer
In den Jahren zwischen 2006 und 2007 fotografierte der Autor, bildender Künstler und Fotograf Peter Köllerer für sein Buchprojekt die Bundesstrasse 1.
so-VIELE.de Heft 16 2012
Drastic Plastics
Thorsten Höning
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
so-VIELE.de Heft 18 2012
conversations from a cold war
Elena Ilina, Paula Ross
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
so-VIELE.de Heft 31 2014
europa der anderen: wunderbare wunderbare welt
ctjhaeuser, Elena Ilina
Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
Figures I
Matthias Wollgast
In Wollgast’s figures, fragments of disembodied limbs and detached objects appear to be reproductions of well-known sculptures by Brancusi and Boccioni, Bruce Nauman and Paul McCarthy.
10.30 €
Found Photographs
This series of postcards brings together anonymous amateur photos from the middle of the 20th century that document everyday scenes. As testimonies of their time, the pictures provide an unadulterated insight into the everyday life and culture of the period.
10.00 €
Und bei Dunst: leichte Denkbrise
Diplompublikation 2006
Studienbereich Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
Die "Diplompublikation 2006" der Abschlussklasse am Studienbereich Bildende Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich versammelt Inserts aller siebzehn Diplomandinnen und Diplomanden sowie einen Beitrag von Carlpeter Braegger, der als Gast von den Studierenden eingeladen wurde.
Maximilian Pramatarov
Confrontations down the danube
Boris Manner
"Die Fotografien dieses Buches entstanden während einer vom Zentrum für Kunst - und Wissenstransfer im Jahr 2005 organisierten Schifffahrt, die von Wien ausgehend die Donau hinab bsi ans Schwarze Meer führte. Maximilian Pramatarov war unter den mehr als 20 StudentInnen der Universität für angewandte Kunst, die an diesem Projekt teilnahmen." (Vorwort: Boris Manner)
Diary of a field worker 2006-2013
Thomas Bonfert
This project emerged in the course of my driving through Austria. The photo album is classified between Fotozine and photo book.
17.00 €
Coloured People in Black and White
Jonathan Monk
Bernd Milla
Jonathan Monks Arbeitsfeld ist die Konzeptkunst der 1960er und 70er Jahre. Er nähert sich der Kunstgeschichte und konterkariert deren Thesen mit Humor und Eigensinn.
NESTER
Simon Starke
NESTER zeigt Fotos von Häusern, die sich zurückziehen. Häuser im Grünen, wie man so sagt.
The Circle
Bruno Munari
Bruno Munari selects and describes in this little, extraordinary encyclopedia, several uses of this fascinating and mysterious form, instable and hieratic at the same time.
The Square
Bruno Munari
One more time Bruno Munari amazes us with an historical, anthropological, scientific square book.
The Traveller
143 Places of Global Importance
Jens Sundheim, Bernhard Reuss
The project »The Traveller« deals with onmipresence of webcams in both private and public space. The Traveller (performed by Jens Sundheim) is a figure who visits places webcams are pointed at.
Im Staatsauftrag
Antje Schiffers
Bernd Milla
Text in Verbindung mit Zeichnungen und Fotografien.
A clean slate
Ariel Schlesinger
Bernd Milla
"This book is about a subway ticket vending machine, that on one day, for a few hours, accidentally printed the ticket information in the wrong side of the paper" Ariel Schlesinger
SHIGERAT
Bohnenberger/Vogel/Picht
o.A.
Le Bazar de l´Art Moderne
Pierre Granoooux
o.A.
Dying in Venice
Jacopo Benassi
This publication shows black and white photographs from one night in Venice, taken by Jacopo Benassi.
19.80 €
Memento
Jörn Lies
Werner Brückner sieht seine künstlerische Arbeit als Kontinuum, in dem es nicht so sehr um das Einzelbild, sondern viel mehr um den Gesamtzusammenhang einer Bildgruppe geht.
s e l b s t
florian lierzer
"SELBST" ein Fotografisches Selbstkonzept in Buchform.
Deposits
Uriel Orlow
The monograph Deposits documents and comments on four video and photographic works by Uriel Orlow, produced between 1996 and 2000.
pure paint
andreas reiter raabe
Reiter Raabes „Denken in Fotografien“ – sei es als Fotoserie, als Ausstellung oder im Dialog über Fotografie – referiert stets auf seine malerische Praxis, beide sind Bestandteile eines übergreifenden Diskurses.
The Devil In Me
Simon Grépinet
Künstlerbuch von Simon Grépinet mit schwarz-weiß Siebdrucken.
K.M. Wiegand
Life and Work
Marcel van Eeden
Seit dem Jahre 1993 fertigt der niederländische Künstler Marcel van Eeden (*1965) tagtäglich eine Zeichnung an. Dabei interpretiert er Fotografien und Texte aus der Zeit vor 1965, die ihm auf seinen Streifzügen durch Antiquariate, Archive und Bibliotheken zufällig ins Auge fallen.
Der unbekannte Zwilling
Annemarie Schwarzenbach im Spiegel der Fotografien
Bettina Augustin
Eine Annäherung in zwanzig Vignetten zu zwanzig Fotografien.
previous
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
34
next