Article Number: 13029
Hard Cover, German, Thread Stitching, 204 Pages, 2019
Konrad Bitterli, Andrea Lutz, David Schmidhauser

Daumier - Pettibon

€ 39.80

Dieses Buch versammelt erstmals zwei künstlerische Positionen, die über Zeit und Raum hinweg durch eine gemeinsame Haltung verbunden sind: Honoré Daumier und Raymond Pettibon.

Beide nutzen die Zeichnung als kritisches Medium, um politische, gesellschaftliche und kulturelle Zustände ihrer jeweiligen Gegenwart zu beleuchten – scharfzüngig, pointiert und mit einem Gespür für die Absurditäten des Alltags.

Daumier, einer der wichtigsten Chronisten des 19. Jahrhunderts, reflektiert in seinen Karikaturen, Lithografien und Gemälden die Spannungen des französischen Gesellschaftslebens mit realistischer Präzision. Seine Werke zeigen eine tiefe Beobachtungsgabe und zeichnen sich durch formale Klarheit und satirische Schärfe aus.

Raymond Pettibon, ein prominenter Vertreter der zeitgenössischen amerikanischen Kunst, formuliert seine Kritik in expressiven Tuschezeichnungen, in denen Textfragmente mit Bildmotiven kollidieren. Er thematisiert Macht, Ideologie, Popkultur und die dunklen Seiten des amerikanischen Traums – stets mit einer Mischung aus Ironie, Pessimismus und erzählerischer Dichte.

In der Gegenüberstellung offenbart sich ein überraschender Dialog: Beide Künstler arbeiten mit der Verbindung von Text und Bild, mit gesellschaftlicher Analyse und künstlerischem Mut zur Zuspitzung. Das Buch macht sichtbar, wie Zeichnung als Medium des Widerstands, der Reflexion und der Zeitdiagnose über Jahrhunderte hinweg relevant geblieben ist – und in ihrer Direktheit nichts an Kraft verloren hat.