Figur I, Figur II
Die Zuschreibungen verschwimmen bei diesen fotografischen Aufnahmen, die zwei Frauen, Figur I und Figur II, in unterschiedlichen Haltungen und Kleidungen zeigen.
Figur I und Figur II sind zwei junge Frauen, die beim Betrachten sofort irritieren. Figur I ist vor neutralem Hintergrund fotografiert und posiert in verschiedenen Haltungen und Kleidungsstücken, die sich einer festen Rollenzuschreibung entziehen. Je nach Aufnahme wirkt die Person mehr weiblich oder männlich – eine Zuordnung funktioniert nicht. Genauso Figur II: Sie steht vor einer Lamellengardine und probiert eine Schlauchmütze auf. Die Zuschreibungen verschwimmen wie bei Figur I, worauf Andrzej Steinbach hinarbeitet. In seinen beiden Schwarz-Weiß-Porträtserien ist nichts eindeutig und sie fordern zum genauen Hinsehen und Vergleichen auf – ähnlich den Fotoetüden von Marianne Wex. Der Künstler spielt mit dem gestischen Vokabular der Modefotografie, das er immer wieder unterläuft, um die »Restidentitäten« seiner Modelle herauszuschälen.
Sprache: Deutsch