Hard Cover, German, Thread Stitching, 379 Pages, 2014, Zerosharp
Fürst der Denker
Er war Patissier und Soldat, Erfinder und Sprachlehrer, Aufsichtskommissar der staatlichen Eisenbahn und siebter Engel der Apokalypse.
Doch der Nachwelt wurde Jean-Pierre Brisset (1837-1919) als Schöpfer eines in vierzigjähriger Arbeit entstandenen linguistischen Werkes bekannt, dessen „Phantasiedelirium“ (Marcel Duchamp) und „Humor großen Stils“ (André Breton) die französische Avantgarde tiefgreifend beeinflussen sollte. In immer neuen Umkehrungen, Kontraktionen und permutativen Vervielfältigungen der französischen Sprache bis auf die Ebene einzelner Silben und Laute hinab versuchte Brisset mittels eines komplexen Systems von Homophonien eine neue Kosmogonie aus dem Geist der Linguistik zu errichten: Der Mensch ist aus dem Frosch hervorgegangen, die Analyse der Sprache beweist es.Hundertundein Jahr nach seiner legendären Krönung zum 'Fürsten der Denker' durch Jules Romains und Guillaume Apollinaire ist Brissets Werk jetzt erstmals in deutscher Sprache zugänglich. Der monographisch angelegte Band vereint eine repräsentative Auswahl von Texten Brissets mit einer ausführlichen Einleitung in Leben und Werk, zeitgeschichtlichen Dokumenten sowie Essays von Marc Décimo und Michel Foucault. Sprache: Deutsch