Article Number: 2726
Soft Cover, German, Thread Stitching, 144 Pages, 2002, Revolver - Archiv für aktuelle Kunst
Rupprecht Matthies

Neuruppiner Tagebuch

FSTJ im WK 1-3, 2000-2002

availability unknown, if interested please write an email

In Neuruppin, nordwestlich von Berlin, stehen die Plattenbauten des Neubaugebiets ›Wohnkomplex I-III‹. Hier fand Rupprecht Matthies Kunstprojekt im Rahmen des Programms ›FSTJ‹ statt,
›Freiwilliges Soziales Trainingsjahr‹.

Matthies machte es sich zur Aufgabe, mit einigen Jugendlichen in mehreren workshops Begriffe zu finden, die dann als ›Windwörter‹ in der Siedlung aufgestellt werden sollten. Von den Schwierigkeiten mit den Jugendlichen, den Behörden, dem allzu leicht auftretenden Mißverständnis des Künstlers als Sozialarbeiter und seiner konsequenten Weigerung, von den kleinen Erfolgen und einzelnen Tiefschlägen erzählt Matthies in diesem Tagebuch. Die kurzen Einträge vermitteln ein deutliches Bild des workshops, sprechen von seiner großer Anteilnahme am Schicksal der Kinder, von seinem Engagement des zweijährigen Projektes. Im zweiten Teil der Publikation kommen auch die Jugendlichen, die Sozialarbeiter, die Quartiersmanagerin und die Sachgebietsleiterin zu Wort. Das ›Neuruppiner Tagebuch‹ ist das eindruckvolle Dokument eines ungewöhnlichen Kunstprojekts.« (Sabine B. Vogel, kunst&bücher, 02/2003)

FSTJ im WK I-III; hrsg. v. Christoph Keller & Margarita Tsomou (deutsch)