Article Number: 966
Soft Cover, German, Glue Binding, 351 Pages, 2003, Generali Foundation
Allan Sekula

Performance under working conditions

availability unknown, if interested please write an email

Allan Sekulas Arbeiten zählen zu den meistdiskutierten Werken der zeitgenössischen Kunst. In der Kombination von Fotografie und Text behandelt er einerseits die gerade auch aktuell diskutierte Frage nach den Formen des Dokumentarischen. Inhaltlich leisten sie andererseits kontroverse Beiträge zu den Debatten um die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Globalisierung.

Herausgegeben von Sabine Breitwieser
für Generali Foundation, Wien

Allan Sekulas Arbeiten zählen zu den meistdiskutierten Werken der zeitgenössischen Kunst. In der Kombination von Fotografie und Text behandelt er einerseits die gerade auch aktuell diskutierte Frage nach den Formen des Dokumentarischen. Inhaltlich leisten sie andererseits kontroverse Beiträge zu den Debatten um die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Globalisierung.
Erst in der Zusammenschau dieser beiden Aspekte erschließen sich die von Sekula bearbeiteten Themen. Diese Publikation, erschienen anlässlich einer Retrospektive Allan Sekulas in der Generali Foundation, bietet einen Überblick von den frühen Performance-Arbeiten und Aktionen im Kontext der Anti-Vietnamkriegs-Bewegung über die Thematisierung von Arbeitswelten bis zu den jüngeren Werken zur internationale Schifffahrt.
Besonderes Augenmerk wird auf einen oftmals unterschätzten Aspekt in Sekulas Œuvre gerichtet: sein Interesse am Theatralischen, das die dokumentarische Seite seiner Arbeit konterkariert und durch eine subtil-ironische ergänzt.
Die Texte Sekulas liegen zu einem großen Teil erstmals in deutscher Übersetzung vor.