Article Number: 6684
Soft Cover, German / English, Thread Stitching, 482 Pages, 2015
Sabine Folie, Christa Blümlinger, Georges Didi-Huberman, Tom Holert, Michael Newman, Elisabeth von Samsonow, Lothar Baumgarten, PETER DOWNSBROUGH, Harun Farocki, Anna Sigrídur Arnar, Rachel Haidu, Gabriele Mackert, Morgan Fisher

+ QUE 20 ANS APRÈS

Rare Book
Gesammelte Wörter und Bilder
€ 78.00

Diese Publikation versammelt künstlerische Positionen, die das Buch nicht nur als Medium der Dokumentation, sondern als eigenständige Form der Kunst begreifen.

Der Band macht sichtbar, wie Künstler:innen seit den 1960er-Jahren das Buch als Ort der Reflexion, als Display, als Träger von Sprache, Struktur und Zeitlichkeit nutzen – und es so in den Mittelpunkt einer kritischen Auseinandersetzung mit Moderne, Repräsentation und dem Verhältnis von Bild, Text und Archiv stellen.

Die Werke – einige davon erstmals publiziert – verhandeln zentrale Themen konzeptueller Kunst: die Zersetzung von Bildordnungen, die Typografie als visuelle Sprache, das Verhältnis von Autor:in und Leser:in, die Verschiebung vom Original zur Edition. Essays von Künstler:innen und Theoretiker:innen begleiten die Arbeiten und setzen sie in Beziehung zu aktuellen Fragestellungen: Wie verändert sich die Rolle des Buches im Zeitalter digitaler Bilder? Welche Formen des Erinnerns, des Sammelns und der Kritik können über das Buch als Medium aktiviert werden?

Das Buch präsentiert sich dabei selbst als Ausstellung – als Ort des Sehens, Lesens, Archivierens und Denkens. Es öffnet einen vielschichtigen Diskursraum über Kunst und ihre Vermittlung, über Sprache und Bild, über das Verhältnis von Subjekt, Geschichte und Medien.