Soft Cover, German, Glue Binding, 162 Pages, 2007, OÖ Landesmuseum
scheitern
Die Kunst konnte dem Scheitern immer schon seine besten Seiten abgewinnen, besonders in ihren darstellenden Formen und der Literatur. (dt./engl.)
Die Kunst konnte dem Scheitern immer schon seine besten Seiten abgewinnen, besonders in ihren darstellenden Formen und der Literatur. Von den dramatischen Inszenierungen gescheiterten Heldentums, über die großen Liebesgeschichten der Literaturgeschichte, die gerade in ihrer Unerfüllbarkeit faszinieren, bis zu den grandios scheiternden Protagonisten in Slapstick und Komödie. Auch in der bildenden Kunst liegen die Phänomene Gelingen und Scheitern nahe beieinander: Ob es sich um den Mythos vom verkannten künstlerischen Genie handelt, dessen Werk erst posthum Anerkennung findet, oder um die Konzepte der Avantgarde-Bewegungen der Moderne, deren utopischer Anspruch ihre Unrealisierbarkeit bereits implizierte.
(Quelle: Bibliothek der Provinz Verlag)