Article Number: 2489
Soft Cover, German, Thread Stitching, 80 Pages, 2011, Spector Books
Kurt Kranz

schwarz : weiß/weiß : schwarz

availability unknown, if interested please write an email

Auf 100 Exemplare limitierte, leinengebundene Ausgabe, 14.9 x 18.9 cm

Die Formreihe „schwarz : weiß/weiß : schwarz“ (1928/29) entwickelt Kurt Kranz im Alter von 18 Jahren – während seiner Lithografenlehre. An den vierzig Tuschezeichnungen arbeitet er mit Ziehfeder, Zirkel und Eisenwinkel. Er zeigt das Ergebnis László Moholy-Nagy bei einem Vortrag in Bielefeld und erhält von ihm daraufhin die Empfehlung ans Bauhaus Dessau. In „schwarz : weiß/weiß : schwarz“ ist bereits eine zentrale künstlerische Strategie von Kurt Kranz sichtbar: die Arbeit mit Serien, Variationen und Transformationen. Anfang der 1930er Jahre plant Wassily Kandinsky die Arbeit zu verlegen – das Vorhaben scheitert jedoch aufgrund der Weltwirtschaftskrise. 1972 setzt Kranz die Formreihe als Experimentalfilm um. Die vorliegende Publikation ist eine Reproduktion des 1929 gebundenen Buchunikats.