Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 520
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 516
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 508
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Otto Rudolf Schatz
    Monografie und Werkverzeichnis
    Stella Rollig, Christian Huemer
    Monografie und Werkverzeichnis beleuchten in zahlreichen, bisher unbekannten Aspekten Leben und Werk von Schatz, der auch Grafiker, Buchkünstler und Bühnenbildner war.
    45.00 €
  • Der Garten der Torheit
    The Garden of Follies
    Alicia Paz
    Die Publikation ist eine Darstellung des malerischen Werks von Alicia Paz der letzten Jahre und zugleich eine ins Buch transformierte, sichtbar und greifbar gemachte Begegnung mit ihrem künstlerischen Denken.
    29.90 €
  • Innen Ist Nicht Außen
    Ulla von Brandenburg
    Die deutsche Künstlerin Ulla von Brandenburg ergründet in ihren Filmen, Zeichnungen und Installationen die Facetten des Bühnenhaften und Theatralischen, das Verhältnis von ZuschauerInnen und AkteurInnen, die Regelhaftigkeit des Spiels sowie die Schnittstellen von Realität und Illusion. In ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich, Innen ist nicht Außen, zeigt Ulla von Brandenburg als Teil einer spezifisch auf den Hauptraum der Secession zugeschnittenen Bühneninstallation ihren neuen Film Die Straße.
    29.00 €
  • Orchester
    Jannik Giger
    Jannik Giger assembled an orchestra out of various, small Found-Footage samples. What emerges out of disparate materials and incoherent sound textures finally becomes a fictitious orchestra, a homogeneous, independent and through-composed apparatus in a fictional space.
    33.00 €
  • Wenn am Buch der Händler klebt
    Reinhard Öhlberger
    Wer ist ihnen nicht schon begegnet, diesen typographischen Kleinkunstwerken des Sortimentsbuchhandels, die der Herkunft eines gekauften Buches … ein weiteres Kriterium hinzufügen: Den Buchladen, den Sortimenter den Antiquar, bei dem ein Buch erworben worden ist, eingeklebt in das Vorsatzblatt, vorne oder hinten. …
  • Sture Johannesson
    Lars Bang Larsen
    In the sixties, Sture Johannesson’s psychedelic posters upset both the Swedish authorities and the “serious” left wing with their delirious drug politics.
  • LHC Large Hadron Collider
    Peter GInter, Rolf-Dieter Heuer, Franzobel
    Large Hadron Collider heißt jene Maschine, die der Wissenschaft den Blick auf den Beginn unseres Universums ermöglichen wird: ein riesiges unterirdisches Experiment der Teilchenphysik, unvorstellbar präzise, komplex und gigantisch groß.
  • Damage Report 1&2
    Dokumentation der Ausstellung
    Max Schulze
    nothing
  • FRAME
    Katalog der fotoK-Diplomklasse 2009
    Prefaces by Elisabeth M. Gottfried, Martin Scholz-Jakszus, Describtion of the different works are by the artists
    FRAME was the name of the final exhibition of the fotoK-graduating year 2009. The exhibition as well as the catalogue presents the work of eleven students who finished fotoK – a Vienna-based photographic course – after three years of studying.
  • eyes of a child
    Children's Artwork in Japanese
    Daisuke Takeya
    Children's artwork - it has two meanings.Artwork created by children and artwork depicting children. (Engl./Jap)
  • Der Hang zum Gesamtkunstwerk
    Europäische Utopien seit 1800
    Harald Szeemann
    Ein im Rahmen der gleichnamigen, 1983 von Harald Szeemann kuratierten Ausstellung publizierter Ausstellungskatalog.
  • Residence for Mr. K
    Sunah Choi
    Diese Buch kombiniert den Charakter eines Künstlerbuches mit dem einer Monographie. Die eingebundenen, gefalteten Poster basieren auf acht Farbfotografien der Künstlerin. Die beiden Motive auf Vor- und Rückseite korrespondieren miteinander und verleihen dem Buch einen spielerischen Aspekt.
    36.00 €
  • Beyond Photography
    Alfons Schilling
    Mit diesem Buch liegt der Fokus erstmals auf der erweiterten Fotografien von Alfons Schilling, bis hin zu den filmischen Experimenten und performativen Projektionen. Zentrales Thema seines bahnbrechenden Schaffens ist eine Kritik der Wahrnehmung, die Entfesselung des Sehens selbst: „It’s not what’s on the picture – it’s what is behind it.“
    48.00 €
  • Technicolor: a) Feld, b) Fläche
    Madelaine Boschan
    Buch zur Ausstellung Technicolor: a) Feld, b) Fläche im Marburger Kunstverein vom 19. Dezember 2014 – 5. Februar 2015
    18.00 €
  • Discrete Farms
    Ute Hörner, Mathias Antlfinger
    Die Publikation Discrete Farms erscheint als Dokumentation und Zwischenbilanz des künstlerischen Werks von Hörner / Antlfinger.
  • Oberhuber
    Procida
    OSWALD OBERHUBER
    Aquarelle auf Zeitungspapier von Oswald Huber. Galerie Krinzinger, Innsbruck Dezember 1982 - Jänner 1983
  • TEXT - Revue 13/2015
    Image
    Andreas van Dühren
    The new issue of TEXT, edited by Andreas van Dühren, presents a discussion on photography, suggesting this medium as a major discipline, including film and video, and trying to figure out an updated definition of the term »image«.
    18.50 €
  • Re-Object
    Volume I
    Marcel Duchamp, Damien Hirst, Jeff Koons, …
    o.A.
  • EINE No. 3
    Summer/Fall 2010
    Alexander Ruthner
    Alexander Ruthner, Schüler der Akademie der bildenden Künste Wien, ist einer der Künstler, die für die Ausstellungsreihe »Lebt und arbeitet in Wien« der Kunsthalle Wien von einer hochkarätigen internationalen Jury ausgewählt wurde. Anlässlich der Ausstellung hat Alex Ruthner die dritte Ausgabe seines »eine«-Magazins herausgegeben.
  • flätthüntschsauft
    Christina Zurfluh
    anlässlich der Ausstellung „Christina Zurfluh – flätthüntschsauft“ vom 11. Juni bis 14. August 2005, Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Studio
  • Aktion Kurhaus, 1992
    Roman Signer
    Plakatset von der Aktion Kurhaus 1992.
  • Frog #8
    Numéro 8, printemps/ été 2009
    Éric Troncy, Stéphanie Moisdon
    Frog is an international art and architecture magazine.
  • Henning Strassburger
    Meditations in an Emergency
    Jeni Fulton, Christian Malycha, Henning Strassburger
    Es ist ein abgedroschenes Klischee, dass sich die Malerei im Zeitalter des digitalen Bildes in einer schwierigen, um nicht zu sagen prekären Lage befindet.
  • Illusion
    Antje Peters
    Antje Peters’ work seems to aim for the essential aesthetic, self-referential confrontation with photography, it’s fictional nature. Furthermore, it addresses our relationship to commodities and the marketplace through the image. It questions the role the image has taken up within this relationship.
  • Reality Computing
    Eleanor Vonne Brown
    Reality Computing is a high-level concept that integrates the digital and physical worlds.
    16.50 €
  • Le Vermino Hélevtique
    Simon Paccaud
    Charlotte Krieger
    With contributions by Stéphane Kropf, Stéphanie Serra and Joël Vacheron.
    39.00 €
  • KUB Artists' Portraits
    Rudolf Sagmeister
    Das außergewöhnliche Porträtbuch versammelt Künstlerinnen und Künstler, die das KUB in 20 Jahren Ausstellungsgeschichte geprägt haben.
    28.00 €
  • Summer Of Love
    Psychedelische Kunst der 60er Jahre
    "Summer of Love“ ist das Motto des Kunsthallen-Sommers 2006, der ein Eintauchen in die „Flower-Power“ der 60er und frühen 70er Jahre verspricht.
    54.00 €
  • Places of Worship
    Interfaith Prayer Rooms at Airports
    Andreas Duscha
    Interfaith prayer rooms at airports are open to all faiths. Since the 1980s they have grown in number in response to increased migration and the globalisation of mobility.
  • Saluti da Pinetamare
    Salvatore Santoro
    The photos of this book were taken during the time from 2009 to 2011 in the places along the 54 km of the National Road n. 7 Quater called "Domitiana", in the towns of Licola, Lago Patria, Ischitella, Villaggio Coppola-Pinetamare Castel Volturno, Pescopagano, Mondragone, and crossing the Mediterranean coast of the provinces of Naples and Caserta, in Italy.
  • The urethra postcard art of Gilbert & George
    Gilbert, George
    This ingeniously packaged two-volume set illustrates in color all 1,004 new and vintage Postcard Pictures, most of which have not been previously catalogued or exhibited. Volume One covers the period from 1972 - 1989, in groups composed of varying arrangements and romantic and historic subjects and begun shortly after Gilbert & George achieved recognition in the art world.
  • Touristen
    Magazin von Welt
    AUSGABE 04 - Underground
    Die aktuellen TOURISTEN sind ein buntes Knallbonbon von einem Heft, prall gefüllt mit spannenden Inhalten aus aller Herren Länder.
  • Anotações sobre as cores/ Remarks on colour
    12 exercices upon the grammar of colour on Wittgenstein
    Margem
    The texts of this book were taken from the manuscripts of the philosopher Ludwig Wittgenstein around the nature of grammatical propositons about colors.
  • Bas Jan Ader, Please Don't Leave Me
    Bas Jan Ader Please Don't Leave Me Thirty years after artist Bas Jan Ader failed to return from a solo crossing of the Atlantic, the interest in his work continues to grow.
  • Breezy
    Stu Mead
    Katalog mit 16 schwarz-weißen und 6 farbigen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Toni Schönbuchner (ARC).
    15.00 €
  • Creating with Abandon
    Process in the Artist's Books of Angela Lorenz
    Stephen Bury
    This catalog was produced to accompany an art Exhibition of the same title at The Flect Library, Rhode Island School of Design and the John Hay Library, Brown University in Providence, Rhode Island, USA from October 22- December 22, 2006.
  • Vortex in the play of theater with real passion
    Jessica Stockholder
    Lilac winds blowing from other worlds.
    (English/german)
  • Ohne Titel
    Anonym
    Heftartige Publikation mit Fotoserie.
  • Blau Nr. 4
    Von der Antike bis zu den Stars von Morgen: BLAU, das neue Kunstmagazin von Axel Springer, soll Experten genauso begeistern wie ein allgemein kulturinteressiertes Publikum. Ab sofort erscheint der Titel jeden letzten Samstag im Monat als Magazin in der WELT und danach einzeln im Zeitschriftenhandel. Anlässlich des Gallery Weekends in Berlin gibt es die Erstausgabe am Samstag, 2. Mai 2015.
    Cornelius Tittel, Chefredakteur BLAU: „Wir bei BLAU glauben an die transformative Kraft der Kunst, und daran, dass nicht alles interessant und dringlich ist, dass man nicht mit jedem sprechen und überall sein muss. Wir gehen bewusst das Risiko ein, manchen nach 1989 geborenen Shooting-Star zu verpassen. Aber dafür haben wir Zeit einen neuen Blick auf Alte Meister zu werfen.“
  • Froschbärfant und andere Tiere in der Kunst
    Galerie im Traklhaus
    Tierdarstellungen sind in der Kunst präsent, seitdem es Kunst gibt. Es gibt neben der harmonischen auch die tödliche Nähe zum Tier: wir lieben Tiere als Haus- und Lebensgenossen, aber Tiere stehen auch auf unserem Speiseplan.
  • Erik Levine
    As a Matter of Fact
    Andreas Beitin, Leonhard Emmerling
    Was macht einen Mann zu einem „echten" Mann? Wie sehen Rituale der Männlichkeit aus, wie begegnen Männer ihren Herausforderungen, wie gehen sie mit dem Scheitern um?
  • Manuel Gorkiewicz
    Therapie. Make-Up Works. Voluptuous U-Turns on the street of Style, Beauty and Greed
    Kerstin Cmelka, Christian Egger
    Die Publikation dokumentiert in Form eines Künstlerbuches das künstlerische Schaffen und die Ausstellungstätigkeit von Manuel Gorkiewicz im In- und Ausland der letzten 6 Jahre.
    23.00 €
  • Arcadia in Decay
    Moni K. Huber
    Die Publikation zeigt die Verschränkung ihrer großen Bilder mit ihren Aquarellen, die nach Fotografien entstehen und zunächst als Skizzen funktionieren, dann am Computer teils mit Schere und Kleister zu verschiedenen Motiven zusammengefasst und als Collagen montiert werden.
    24.00 €
  • Cinema Scope - Issue 55 / Summer 2013
    The Prides of Cannes
    Mark Peranson
    Issue 55 (Summer 2013), titled "The Prides of Cannes", of the Canadian cinematic magazine "Cinema Scope".
  • Sprachen des Futurismus
    Berliner Festspiele
    Am 20. Februar 1909 veröffentlichte Filippo Tommaso Marinetti (1876–1944) in der Tageszeitung Le Figaro in Paris das Futuristische Manifest und begründete damit die avantgardistische Kunstbewegung des Futurismus. Die Worte des jungen Schriftstellers lösten eine Revolution aus, trafen sie doch mit ihren Forderungen die Sehnsucht nach einer radikalen Erneuerung in der Kunst.
  • A-Z, Winckelmann
    Mette Winckelmann
    Mette Winckelmann`s artistic practice extends across a range of graphic media and materials, including painting, drawing, graphics, paper/photo collage and sewn-together fabric collages which mimic abstract paintings, banners or flags.
  • cura. No.19
    cura. is a quarterly magazine, a publishing house, an exhibition space and a platform for editorial and curatorial activities.
  • Dies alles, Herzchen, hat einmal uns gehört
    Wiebke Grösch, Frank Metzger
    Wiebke Gröschs und Frank Metzgers seit dem Beginn ihrer gemeinsamen künstlerischen Tätigkeit konsequent verfolgte Arbeitsweise, ihr formaler Umgang mit heterogenen Elementen und Medien, basiert auf einem klaren Blick.
  • Monu #22
    Transnational Urbanism
    Iulia Harducas
    Continuing the conversation on urbanism, this issue of MONU Magazine picks up on a topic opened in MONU #8 on border urbanism. Transnational Urbanism expands the topic of trans-border relations between cities close to nation state borders, to interrogate the flux of exchanges that crisscross a multiplicity of borders. As MONU has accustomed its readers, architects, urban planners and designers, policy makers, sociologists, educators, photographers and filmmakers take part in the conversation. They make up a transnational community of researchers spanning from Rotterdam, the headquarters of MONU, to the United States, and East Asia, passing through Eastern Europe, Africa, and the Middle East. As Merve Bedir stresses in her essay, they themselves live intense transnational lives.
    17.00 €
  • Hobbythek
    David Moises
    Die künstlerische Arbeit von David Moises (Jahrgang 1973) setzt im Zwischenraum zwischen mitteleuropäischer Lebenswirklichkeit und den Glücksversprechungen des technischen Fortschritts an.
  • Marko Lulić
/ Futurology
    Branka Benčić, Jörg Heiser, Hemma Schmutz
    Skulptur, raumgreifende Installationen, Video, Poster, Schrift und Arbeiten im öffentlichen Raum sind die bevorzugten Medien des Künstlers Marko Lulić, die er im Ausstellungsraum erstmals in einen vollkommen neuen Zusammenhang bringt. Dabei werden utopistische Aspekte des 20. Jahrhunderts analysiert, übersetzt und hinterfragt. Architektur und Display, zentrale Themen in seinem Werk, werden zu Mitteln einer Wiederaufführung im Museum.
    30.00 €
  • Jaga
    Simon Lehner
    Simon Lehner ist kein Jaga , was auf österreichisch Jäger bedeutet, zumindest nicht im herkömmlichen Sinn − aber er war viel mit Jägern unterwegs, nicht hinter Fasanen oder Rotwild her, sondern hinter den Jägern selbst –mittendrin mit Kamera und Bildinstinkt. Simon Lehner hat Talent nicht nur für das einzelne Bild sondern auch für die Entwicklung von Bildgeschichten. Jaga ist ein eindrucksvolles Debut-Fotobuch, an dem Lehner seit einigen Jahren, seit er 17 ist, gearbeitet hat.
    29.00 €
  • Adrian Schiess
    Adrian Schiess schafft flache, abstrakte Werke. Seine Arbeiten werden üblicherweise auf dem Boden liegend präsentiert und zwingen daher die Betrachter dazu sich zwischen ihnen zu bewegen und somit zu "einer Geste" - und damit auch Teil des künstlerischen Prozesses - zu werden.
  • Max Peintner. Der Pilot als blinder Passagier.
    Wahrnehmung im technologischen Zeitalter
    Peter Weibel
    Diese Monografie bietet erstmalig einen repräsentativen Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers, der in seinen Werken die vollmediatisierte Welt des Cyberspace vorwegnahm.
  • Utopie und Monument
    Ausstellung für den öffentlichen Raum steirischer Herbst 2009-2010
    Sabine Breitwieser, steirischer herbst
    Die Publikation dokumentiert und verhandelt das zweijährige Ausstellungsprojekt Utopie und Monument zum steirischen herbst 2009 und 2010. Der Fokus lag hierbei auf zwei Spezialthemen: 2009 die Privatisierung des öffentlichen Raums und 2010 Virtuosität und öffentlicher Raum.
  • Bücherprospekt
    Andres Lutz, Anders Guggisberg
    Die Bibliothek von Andres Lutz und Anders Guggisberg versteht sich als work in progress. Bis heute sind etwa 250 so genannte Buchmodelle entstanden, Unikate, bestehend aus einem Holzkern, der mit einem farbigen InkJet-Print als fiktivem Buchumschlag überzogen ist.
  • Trapper Keeper 5
    Utopia
    Panayiotis Terzis
    This latest issue of Trapper Keeper invites fifteen artists from the worlds of underground publishing, zines and comix, installation art, graphic design, and experimental contemporary art to respond to the theme of UTOPIA.
  • Welcome to Iraq
    Jonathan Watkins, Tamara Chalabi
    Published to coincide with Welcome to Iraq, an Iraqi participation in the 55th International Art Exhibition la Biennale di Venezia, 2013. Texts by exhibition curator Jonathan Watkins and acclaimed Iraqi writer Tamara Chalabi.
  • ÜBER DIE DIALEKTIK DES FADENSCHEINIGEN IM ORNAMENT
    Im Bild über Bilder sprechen
    Harald Krämer, Robert Lettner, Mara Reissberger, …
    Gespräch zwischen Harald Krämer, Robert Lettner, Mara Reissberger und Burghart Schmidt.
    15.00 €
  • Christoph Schlingensiefs Animatograph
    Zum Raum wird hier die Zeit. Roman Berka
    Christian Reder
    Beim deutschen Regisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief (1960–2010) ist der Animatograph Drehbühne, begehbare Installation und Projektionsfläche zugleich.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions